header-image
Blepharoplastik

Augen­lidstraffung Frankfurt am Main

Willkommen bei Facharzt Dimitrios Takas – Ihre Expertenadresse für Augenlidstraffung in Frankfurt am Main.

Hochspezialisierte Expertise mit langjähriger Erfahrung national und international

Als Referent und Autor in der Fachwelt etabliert

Google Kundenstimmen

Augen­lidstraffung

Alles auf einen Blick

Behandlungs-Dauer

ca. 45 Minuten

Narkose oder Betäubung

Typischerweise lokale Betäubung, Eingriffsdauer ca. 45 Minuten, bei Bedarf auch Vollnarkose möglich.

Aufenthalt in der Klinik

Meist ambulant, selten 1 Übernachtung, Dauer ca. 1-2 Stunden

Faden-Entfernung

Normalerweise nach 5 bis 7 Tagen, abhängig von Heilungsprozess und ärztlicher Empfehlung.

Nachbehandlung

Intervalle: Kontrolltermine nach 1 Woche, 1 Monat und 3 Monaten; Schwellungen und Blutergüsse beachten, kühlen, Sonnenschutz, Schlafen mit erhöhtem Kopfteil.

Sport

Wiederaufnahme körperlicher Aktivitäten und Sport meist nach 2-3 Wochen möglich, individuelle Heilungsprozesse beachten.

Alltag

Gesellschaftsfähigkeit meist nach 7-10 Tagen.

Häufig kombiniert mit

Faltenbehandlungen mit Fillern oder Lasertherapie

Kosten

500 bis 3000 Euro, abhängig von Technik und Standort

Dr Takas 1 1 BW
WhatsApp Image 2025-06-24 at 16.03.37 (3)
WhatsApp Image 2025-06-24 at 16.03.37 (1)
Dr Takas 1 4 BW
previous arrow
next arrow
Dr Takas 1 1 BW
WhatsApp Image 2025-06-24 at 16.03.37 (3)
WhatsApp Image 2025-06-24 at 16.03.37 (1)
Dr Takas 1 4 BW
previous arrow
next arrow
Experte

Dimitrios Takas

Dimitrios Takas ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Experte für Brustchirurgie, Body Contouring und Gesichtsverjüngung (inklusive nicht-operativer Faltenbehandlungen).

2010: Abschluss des Medizinstudiums in Frankfurt am Main.

2010–2017: Weiterbildung und Tätigkeit an führenden Kliniken, u.a. Ethianum Privatklinik Heidelberg, Universitätsklinik Heidelberg, Klinikum Kassel, sowie Aufenthalte in Schweden und Paris.

2017–2020: Leitender Oberarzt an der Ethianum Privatklinik Heidelberg.

2018–2020: Ärztlicher Leiter der Vitalitas Privatklinik in Neustadt an der Weinstraße.

Seit 2021: Eigene Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt.

Mitgliedschaften: DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen), ISAPS (International Society of Aesthetic Plastic Surgery).

mehr über uns: Schönheitschirurgie Frankfurt am Main

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorteile: Augen­lidstraffung

Die Augenlidstraffung, fachlich als Blepharoplastik bekannt, bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Patienten in und um Frankfurt am Main. Diese Behandlung zielt darauf ab, das Erscheinungsbild der Augenpartie zu verbessern, indem überschüssige Haut, Fett und gegebenenfalls Muskelgewebe entfernt werden. Hier sind einige schlüssige Vorteile:

  • Verjüngung des Gesichtsausdrucks: Die Entfernung von Schlupflidern und Tränensäcken führt zu einem wacheren und jugendlicheren Aussehen.
  • Verbesserung des Sehfelds: Bei manchen Menschen kann überschüssige Haut das Sichtfeld einschränken, was durch diese Operation korrigiert wird.
  • Langanhaltende Ergebnisse: Die Effekte einer Augenlidstraffung sind dauerhaft, wodurch der Bedarf an weiteren Behandlungen reduziert wird.

Dimitrios Takas, mit seiner umfassenden Erfahrung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie, bietet in seiner Praxis in Frankfurt eine persönliche Beratung und engmaschige Nachsorge an, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Sein Werdegang zeigt, dass er tief in der medizinischen Gemeinschaft verwurzelt ist und stets auf dem neuesten Stand der chirurgischen Techniken bleibt.

Durch seine Expertise, gerade auch durch seine Studien- und Weiterbildungszeit in Frankfurt, ist er besonders qualifiziert, den individuellen Bedürfnissen seiner Patienten gerecht zu werden. Die Behandlung wird somit nicht nur ästhetisch, sondern auch medizinisch höchsten Ansprüchen gerecht.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Bei einer Augenlidstraffung ist es entscheidend, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Erfahrung und Expertise des behandelnden Facharztes. In Frankfurt am Main empfiehlt sich Dimitrios Takas, ein renommierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, der seit über einem Jahrzehnt in diesem Bereich tätig ist. Seine umfassende Ausbildung und praktische Erfahrung an führenden Kliniken europaweit machen ihn zu einem vertrauenswürdigen Experten für solche Eingriffe.

Warum ist die Wahl eines erfahrenen Arztes wichtig?

  • Präzision: Hochqualifizierte Chirurgen führen den Eingriff mit äußerster Sorgfalt und Präzision durch.
  • Sicherheit: Umfassende Erfahrung minimiert das Risiko von Komplikationen.
  • Ergebnisse: Erfahrene Ärzte können bessere, natürlicher aussehende Ergebnisse erzielen.

In seiner Praxis in Frankfurt bietet Dimitrios Takas nicht nur eine intensive persönliche Beratung vor der Behandlung, sondern auch eine engmaschige Nachsorge, um optimale Ergebnisse sicherzustellen. Seine Mitgliedschaften in renommierten Fachgesellschaften wie der DGPRÄC und der ISAPS unterstreichen seine Fachkompetenz und sein Engagement für höchste Standards in der ästhetischen Chirurgie.

Persönlich hat Dimitrios Takas seine medizinische Laufbahn in Frankfurt begonnen und sich kontinuierlich weitergebildet, einschließlich internationaler Aufenthalte, die seinen Horizont erweiterten und seine Fähigkeiten verfeinerten. Diese umfassende Erfahrung macht ihn zu einem verlässlichen Partner für Ihre ästhetischen Bedürfnisse.

Vorbereitung: Augen­lidstraffung

Die Vorbereitung auf eine Augenlidstraffung in Frankfurt am Main erfordert eine umfassende Beratung durch einen erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, wie Dimitrios Takas, der über eine langjährige Erfahrung in der Gesichtsverjüngung verfügt. Im Vorfeld der Behandlung werden individuelle Ziele und mögliche Ergebnisse ausführlich besprochen.

  • Erstberatung: In einem persönlichen Gespräch werden die medizinische Vorgeschichte erörtert und die Augenpartie genau untersucht.
  • Aufklärung über den Eingriff, inklusive der Techniken, die zur Anwendung kommen können.
  • Fotodokumentation: Vorher-Nachher-Bilder werden angefertigt, um die Veränderungen dokumentieren zu können.

In Frankfurt am Main, wo Dimitrios Takas seit 2021 seine eigene Praxis führt, kann man sich auf eine hochwertige Betreuung verlassen. Als Absolvent des Medizinstudiums in Frankfurt und mit umfangreicher Tätigkeit in renommierten Kliniken verfügt Dimitrios Takas über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung, um die Behandlung optimal zu gestalten. Jeder Schritt wird sorgfältig geplant, um die Sicherheit und Zufriedenheit der Patienten zu gewährleisten und die besten möglichen Ergebnisse zu erzielen.

Die Beratung umfasst nicht nur medizinische Aspekte, sondern auch eine persönliche Komponente, die darauf abzielt, die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen jedes Patienten zu verstehen und einzuplanen. Dies spiegelt sich in der engmaschigen Nachsorge und der intensiven persönlichen Beratung wider, die in der Praxis von Dimitrios Takas geboten wird.

Ablauf der Behandlung

Die Augenlidstraffung (Blepharoplastik) ist ein präziser Eingriff, der überwiegend zur Verjüngung der Augenpartie durchgeführt wird. In Frankfurt am Main führt Facharzt Dimitrios Takas diesen Eingriff mit umfassender Expertise durch. Der Ablauf gliedert sich in mehrere Schritte:

  1. Erstberatung: In seiner Praxis in Frankfurt erfolgt zunächst eine individuelle Beratung, um die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen der Patienten zu verstehen.
  2. Durchführung: Der Eingriff wird unter lokaler Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt und dauert in der Regel 1 bis 3 Stunden. Es werden kleine Schnitte im natürlichen Lidfaltenbereich oder am unteren Wimpernkranz gesetzt.
  3. Nachbehandlung: Dimitrios Takas legt besonderen Wert auf eine engmaschige Nachsorge, um optimale Ergebnisse zu sichern und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Dimitrios Takas hat sein Medizinstudium in Frankfurt am Main abgeschlossen und seine Fähigkeiten in renommierten Kliniken vertieft. Sein umfangreiches Wissen und seine langjährige Erfahrung ermöglichen es ihm, auch komplexe Fälle erfolgreich zu behandeln. Die Augenlidstraffung in seiner Praxis steht für Qualität und Patientenzufriedenheit.

Erholungsphase und Ergebnisse: Augen­lidstraffung

Die Heilung nach einer Augenlidstraffung dauert in der Regel 1 bis 3 Wochen, abhängig von individuellen Faktoren wie Alter, Hautbeschaffenheit und allgemeiner Gesundheit sowie der Qualität der Nachsorge, die der Facharzt Dimitrios Takas empfiehlt.

Risiken: Augen­lidstraffung

Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.

Häufige Fragen

Wie lange dauert der Heilungsprozess nach einer Augenlidstraffung?

Der Heilungsprozess nach einer Augenlidstraffung dauert in der Regel zwischen 1 bis 2 Wochen, wobei volle Genesung und endgültiges Ergebnis nach etwa 3 bis 6 Monaten sichtbar sind.

Was sind die häufigsten Gründe für eine Augenlidstraffung?

Die häufigsten Gründe für eine Augenlidstraffung sind ein erschlafftes Gewebe durch Alterung, genetische Veranlagungen, überschüssige Haut, die das Sehfeld einschränkt und ästhetische Gründe wie das Bedürfnis nach einem frischeren, jüngeren Aussehen.

Wie lange hält das Ergebnis einer Augenlidstraffung in der Regel an?

Das Ergebnis einer Augenlidstraffung hält in der Regel zwischen fünf bis sieben Jahren an, kann jedoch je nach individuellen Faktoren wie Hautbeschaffenheit und Lebensstil variieren.

Wie lange dauert die Operation einer Augenlidstraffung in der Regel?

Eine Operation zur Augenlidstraffung dauert in der Regel zwischen 1 bis 3 Stunden, abhängig von der individuellen Ausgangslage und dem Umfang des Eingriffs.

Wie lange sollte man nach einer Augenlidstraffung auf Sport verzichten?

Nach einer Augenlidstraffung sollte man in der Regel für mindestens zwei Wochen auf intensiven Sport verzichten, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Wie lange dauert die Schwellung nach einer Augenlidstraffung in der Regel an?

Die Schwellung nach einer Augenlidstraffung klingt in der Regel innerhalb von 7 bis 10 Tagen ab, kann aber in einigen Fällen bis zu zwei Wochen anhalten.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

0931 8709 5103 E-Mail Kontaktformular