
Brustrekonstruktion Frankfurt am Main
Herzlich willkommen auf der Seite zur Brustrekonstruktion in Frankfurt, geleitet vom erfahrenen Facharzt Dimitrios Takas.
Hochspezialisierte Expertise mit langjähriger Erfahrung national und international
Als Referent und Autor in der Fachwelt etabliert
Brustrekonstruktion
Alles auf einen Blick
Behandlungs-Dauer
2 bis 6 Stunden, abhängig von Komplexität und Technik
Nachbehandlung
Intervalle: regelmäßige Kontrollen und Anpassungen für optimale Ergebnisse und Heilung

Experte
Dimitrios Takas
Dimitrios Takas ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Experte für Brustchirurgie, Body Contouring und Gesichtsverjüngung (inklusive nicht-operativer Faltenbehandlungen).
2010: Abschluss des Medizinstudiums in Frankfurt am Main.
2010–2017: Weiterbildung und Tätigkeit an führenden Kliniken, u.a. Ethianum Privatklinik Heidelberg, Universitätsklinik Heidelberg, Klinikum Kassel, sowie Aufenthalte in Schweden und Paris.
2017–2020: Leitender Oberarzt an der Ethianum Privatklinik Heidelberg.
2018–2020: Ärztlicher Leiter der Vitalitas Privatklinik in Neustadt an der Weinstraße.
Seit 2021: Eigene Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt.
Mitgliedschaften: DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen), ISAPS (International Society of Aesthetic Plastic Surgery).

Vorteile: Brustrekonstruktion
Brustrekonstruktion bietet zahlreiche Vorteile für Frauen nach einer Mastektomie. Einer der Hauptvorteile ist die Verbesserung des körperlichen Erscheinungsbildes und die Wiederherstellung der Körperkontur, was das Selbstvertrauen und das psychologische Wohlbefinden steigern kann. In Frankfurt am Main, wo Dimitrios Takas seine Praxis führt, nutzen viele Patientinnen diese Möglichkeit, um sich nach dem Eingriff wieder ganz zu fühlen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Brustrekonstruktion ist die Erhaltung der Körperbalance, die wichtig für die körperliche Gesundheit ist. Dies hilft, Haltungsschäden vorzubeugen und kann Schmerzen in Nacken und Rücken reduzieren. Für Patientinnen in Frankfurt am Main ist dies besonders relevant, da die Stadt ein aktives Leben fördert.
Zusätzlich ermöglicht die moderne Technik der Brustrekonstruktion eine individuelle Anpassung, die zu einer natürlicher aussehenden Brust führt. Patientinnen können aus verschiedenen Methoden wählen, die am besten zu ihrem Körper und ihren Erwartungen passen. Dimitrios Takas, mit über 16 Jahren Erfahrung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie, bietet in seiner Frankfurter Praxis eine intensive persönliche Beratung, um die beste Methode für jede Patientin zu ermitteln.
Die technologischen Fortschritte in der Brustrekonstruktion führen zu verbesserten ästhetischen Ergebnissen und einer erhöhten Zufriedenheit der Patientinnen. Dies wird auch durch die positive Resonanz in der lokalen Gemeinschaft von Frankfurt am Main bestätigt, wo viele Patientinnen von den kompetenten Leistungen von Fachärzten wie Dimitrios Takas profitieren.
Zusammenfassend bietet Brustrekonstruktion nicht nur eine ästhetische Verbesserung, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die physische und psychische Gesundheit. In Frankfurt am Main haben Patientinnen Zugang zu hochqualifizierten Fachärzten wie Dimitrios Takas, die aufgrund ihrer umfassenden Ausbildung und Erfahrung individuell abgestimmte Behandlungen anbieten.

Vorbereitung: Brustrekonstruktion
Die Brustrekonstruktion ist ein komplexer Prozess, der eine umfassende Vorbereitung und sorgfältige Beratung erfordert. In Frankfurt am Main bietet Dimitrios Takas, ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, individuelle Beratungsgespräche an, um die optimalen Methoden und Techniken für jede Patientin zu ermitteln. Hier sind einige wichtige Schritte, die im Rahmen der Vorbereitung beachtet werden sollten:
- Erstberatung: Diskussion der medizinischen Geschichte, der Erwartungen und der möglichen Operationsmethoden.
- Auswahl des Verfahrens: Entscheidung zwischen verschiedenen Rekonstruktionsmethoden wie Implantat-Einsetzung oder Eigengewebe-Verfahren.
- Vorbereitende Untersuchungen: Dazu gehören Mammographie, Ultraschall und gegebenenfalls MRI.
Die persönliche Erfahrung von Dimitrios Takas in renommierten Einrichtungen, wie der Ethianum Privatklinik Heidelberg, und seine Tätigkeit in internationalen Zentren wie Schweden und Paris, garantieren eine Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Seine Praxis in Frankfurt ist spezialisiert auf eine intensive persönliche Beratung und engmaschige Nachsorge, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Patientinnen zu sichern.
Die Beratung umfasst auch eine Aufklärung über den erwarteten Heilungsprozess und die Schritte, die folgen. Dabei wird großen Wert auf eine transparente und verständliche Kommunikation gelegt, um die Patientinnen bestmöglich auf die bevorstehende Operation vorzubereiten.

Ablauf der Behandlung
Die Brustrekonstruktion ist ein komplexes Verfahren zur Wiederherstellung der Brust nach einer Mastektomie, oft angewendet bei Brustkrebspatientinnen. In Frankfurt am Main, wo Facharzt Dimitrios Takas tätig ist, erfolgt dieser Prozess in mehreren Schritten, die individuell auf die Bedürfnisse und medizinischen Voraussetzungen der Patientinnen abgestimmt werden.
- Konsultation: Vor der Operation findet eine umfassende Beratung statt, in der Dimitrios Takas, basierend auf seiner langjährigen Erfahrung und Expertise in ästhetischer Chirurgie, alle Möglichkeiten der Brustrekonstruktion erörtert.
- Operation: Die eigentliche Rekonstruktion kann entweder durch den Einsatz von Implantaten oder durch die Verwendung von Eigengewebe der Patientin erfolgen. Die Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab und wird gemeinsam mit der Patientin getroffen.
- Nachsorge: Nach der Operation ist eine engmaschige Nachsorge essentiell, um optimale Ergebnisse sicherzustellen und Komplikationen frühzeitig zu erkennen.
In seiner Praxis in Frankfurt bietet Dimitrios Takas nicht nur eine hochqualifizierte Behandlung, sondern auch eine intensive persönliche Beratung und eine umfassende Nachsorge, die wichtige Aspekte seiner Behandlungsphilosophie darstellen. Patientinnen profitieren von seiner Expertise in der Brustchirurgie, die er während seiner Ausbildung und Tätigkeit an renommierten Einrichtungen wie der Ethianum Privatklinik Heidelberg und der Vitalitas Privatklinik in Neustadt an der Weinstraße erworben hat.
Die Brustrekonstruktion in Frankfurt ist somit nicht nur ein medizinischer Eingriff, sondern auch eine persönliche Reise, die von Vertrauen, Fürsorge und fachlicher Kompetenz geprägt ist.

Risiken: Brustrekonstruktion
Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.
Häufige Fragen
Wie läuft eine Brustrekonstruktion nach einer Mastektomie ab?
Bei einer Brustrekonstruktion nach einer Mastektomie wird entweder körpereigenes Gewebe oder ein Silikonimplantat verwendet, um die entfernte Brust wiederherzustellen, was in der Regel in mehreren Operationen erfolgt. Ein möglicher ergänzender Schritt kann die Rekonstruktion der Brustwarze sein.
Welche verschiedenen Methoden der Brustrekonstruktion stehen zur Auswahl?
Es gibt verschiedene Methoden der Brustrekonstruktion, darunter den Wiederaufbau mit körpereigenem Gewebe (autologe Rekonstruktion), den Wiederaufbau mit Implantaten und die Kombination aus beiden Methoden, abhängig von individuellen Faktoren wie Gesundheitszustand und persönlichen Vorlieben.
Welche Nachsorge ist nach einer Brustrekonstruktion erforderlich?
Nach einer Brustrekonstruktion sind regelmäßige medizinische Nachuntersuchungen, Physiotherapie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur, sowie eine emotionale Nachsorge durch psychologische Begleitung und Selbsthilfegruppen erforderlich.
Was sind die möglichen Komplikationen bei einer Brustrekonstruktion nach einer Mastektomie?
Mögliche Komplikationen einer Brustrekonstruktion nach einer Mastektomie können Infektionen, Blutungen, Narbenbildung, Probleme mit der Implantatposition, ein ungleiches Erscheinungsbild der Brüste und Gefühlsverlust im Brustbereich umfassen.
Wie lange dauert der Heilungsprozess nach einer Brustrekonstruktion?
Der Heilungsprozess nach einer Brustrekonstruktion kann je nach individueller Gesundheit und Art des Eingriffs zwischen sechs Wochen bis mehreren Monaten dauern.
Wie beeinflusst eine Brustrekonstruktion das Gefühl in der Brust?
Eine Brustrekonstruktion kann das Gefühl in der Brust beeinträchtigen, da Nerven während des Eingriffs beschädigt werden können, was zu Taubheitsgefühlen oder verändertem Berührungsempfinden führen kann. Mit der Zeit kann sich das Gefühl teilweise erholen, ist aber oft nicht vollständig wiederherstellbar.