
Brustvergrößerung mit Implantaten Frankfurt am Main
Entdecken Sie sichere Brustvergrößerung mit Implantaten bei Facharzt Dimitrios Takas im Herzen von Frankfurt am Main.
Hochspezialisierte Expertise mit langjähriger Erfahrung national und international
Als Referent und Autor in der Fachwelt etabliert
Brustvergrößerung mit Implantaten
Alles auf einen Blick
Behandlungs-Dauer
1 bis 2 Stunden
Nachbehandlung
Intervalle: Regelmäßige Kontrollen, erste Woche täglich, dann wöchentlich bis zur sechsten Woche, anschließend halbjährlich

Experte
Dimitrios Takas
Dimitrios Takas ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Experte für Brustchirurgie, Body Contouring und Gesichtsverjüngung (inklusive nicht-operativer Faltenbehandlungen).
2010: Abschluss des Medizinstudiums in Frankfurt am Main.
2010–2017: Weiterbildung und Tätigkeit an führenden Kliniken, u.a. Ethianum Privatklinik Heidelberg, Universitätsklinik Heidelberg, Klinikum Kassel, sowie Aufenthalte in Schweden und Paris.
2017–2020: Leitender Oberarzt an der Ethianum Privatklinik Heidelberg.
2018–2020: Ärztlicher Leiter der Vitalitas Privatklinik in Neustadt an der Weinstraße.
Seit 2021: Eigene Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt.
Mitgliedschaften: DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen), ISAPS (International Society of Aesthetic Plastic Surgery).

Vorteile: Brustvergrößerung mit Implantaten
Eine Brustvergrößerung mit Implantaten bietet zahlreiche Vorteile, die viele Frauen in Frankfurt am Main ansprechen. Der Eingriff ermöglicht eine individuelle Anpassung der Brustform und -größe, was zu einem verbesserten Körperbild führen kann. Zu den häufigsten Gründen für eine Brustvergrößerung zählen:
- Korrektur von Asymmetrien
- Wiederherstellung der Brustform nach Gewichtsverlust oder Schwangerschaft
- Steigerung des Selbstbewusstseins
Die neuesten Implantat-Technologien bieten zudem natürliche Ergebnisse und eine Vielzahl von Optionen in Bezug auf Größe, Form und Material. Facharzt Dimitrios Takas, der 2010 sein Medizinstudium in Frankfurt am Main abschloss und seit 2021 seine eigene Praxis führt, betont die Bedeutung individueller Beratung und der Wahl der passenden Implantate. Seine langjährige Erfahrung im Bereich der Brustchirurgie garantiert eine umfassende Betreuung. In Frankfurt am Main gibt es eine Vielzahl von spezialisierten Kliniken, die sich auf Plastische und Ästhetische Chirurgie fokussieren, was die Stadt zu einem idealen Standort für solche Eingriffe macht.

Vorbereitung: Brustvergrößerung mit Implantaten
Die Vorbereitung auf eine Brustvergrößerung mit Implantaten in Frankfurt am Main beginnt mit einer umfassenden Beratung. Dabei werden die individuellen Wünsche und körperlichen Voraussetzungen der Patientin analysiert. Ein erfahrener Chirurg wie Dimitrios Takas, der 2010 sein Medizinstudium in Frankfurt am Main abgeschlossen hat und seither in renommierten Kliniken tätig war, führt die Patientin durch den gesamten Prozess. Wichtige Aspekte der Beratung umfassen:
- Implantattyp: Auswahl zwischen verschiedenen Materialien und Formen.
- Größe und Position: Anpassung an die körperlichen Gegebenheiten und ästhetischen Ziele.
- Gesundheitscheck: Sicherstellung der Eignung für den Eingriff.
In Frankfurt am Main bietet Dimitrios Takas, Mitglied der DGPRÄC und ISAPS, exzellente Beratung an. Seit 2021 führt er seine eigene Praxis, wo er seine hochspezialisierte Expertise in der Brustchirurgie einbringt. Persönliche Betreuung und ein individuelles Behandlungskonzept sind für ihn essenziell, um den Patientinnen ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.

Ablauf der Behandlung
Die Brustvergrößerung mit Implantaten ist ein gängiger Eingriff in der ästhetischen Chirurgie, der in Frankfurt am Main häufig durchgeführt wird. Der Behandlungsablauf beginnt mit einer ausführlichen Beratung, in der der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dimitrios Takas, die individuellen Wünsche und anatomischen Gegebenheiten der Patientin bespricht. Anschließend wird die geeignete Implantatgröße und -form bestimmt. Am Tag der Operation erfolgt die Vorbereitung und Anästhesie. Die Implantate werden in der Regel über einen kleinen Schnitt in der Brustfalte, um die Brustwarze oder in der Achselhöhle eingebracht.
- Beratungsgespräch
- Planung der Implantate
- Operation
- Nachsorge

Risiken: Brustvergrößerung mit Implantaten
Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.
Häufige Fragen
Wie sicher ist eine Brustvergrößerung mit Implantaten?
Eine Brustvergrößerung mit Implantaten gilt allgemein als sicher, wenn sie von einem qualifizierten Chirurgen durchgeführt wird. Jedoch, wie bei jedem chirurgischen Eingriff, gibt es Risiken und potenzielle Komplikationen, wie z.B. Infektionen, Kapselfibrose oder Implantatversagen.
Welche Implantatgröße ist die richtige für mich?
Die richtige Implantatgröße ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrer Körpergröße, Ihrem Körperbau und Ihren persönlichen ästhetischen Vorstellungen. Eine genaue Bestimmung kann nur im Gespräch mit einem Facharzt erfolgen.
Wie lange dauert die Genesung nach einer Brustvergrößerung mit Implantaten?
Die Genesung nach einer Brustvergrößerung mit Implantaten variiert individuell, dauert in der Regel aber zwischen sechs Wochen und mehreren Monaten, wobei die vollständige Heilung bis zu einem Jahr dauern kann.
Welche Implantatformen stehen für eine Brustvergrößerung zur Auswahl?
Für eine Brustvergrößerung stehen prinzipiell zwei Implantatformen zur Verfügung: runde Implantate, die ein volles Oberkörperbild erzeugen, und anatomische (oder "tropfenförmige") Implantate, die eine natürlich aussehende Kontur bieten.
Was sind die häufigsten Komplikationen bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten?
Die häufigsten Komplikationen bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten sind Kapselfibrose (narbige Verhärtung um das Implantat), Infektionen, Ruptur (Zerreißen des Implantats), Serom (Flüssigkeitsansammlung) und ästhetische Unzufriedenheit durch Asymmetrie oder Fehlpositionierung des Implantats.
Wie lange hält das Ergebnis einer Brustvergrößerung mit Implantaten?
Das Ergebnis einer Brustvergrößerung mit Implantaten hält in der Regel 10 bis 20 Jahre, wobei individuelle Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und Lebensstil eine Rolle spielen können. Eine regelmäßige Kontrolle durch einen Facharzt ist empfehlenswert.