
Brustverkleinerung Frankfurt am Main
Willkommen bei Facharzt Dimitrios Takas, Ihrem Spezialisten für Brustverkleinerungen in Frankfurt am Main.
Hochspezialisierte Expertise mit langjähriger Erfahrung national und international
Als Referent und Autor in der Fachwelt etabliert
Brustverkleinerung
Alles auf einen Blick
Behandlungs-Dauer
2 bis 4 Stunden
Nachbehandlung
Intervalle für Kontrolluntersuchungen, Tragen eines Stütz-BHs, Schonung und Vermeidung körperlicher Anstrengung, richtige Wundpflege, Anzeichen von Komplikationen beachten

Experte
Dimitrios Takas
Dimitrios Takas ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Experte für Brustchirurgie, Body Contouring und Gesichtsverjüngung (inklusive nicht-operativer Faltenbehandlungen).
2010: Abschluss des Medizinstudiums in Frankfurt am Main.
2010–2017: Weiterbildung und Tätigkeit an führenden Kliniken, u.a. Ethianum Privatklinik Heidelberg, Universitätsklinik Heidelberg, Klinikum Kassel, sowie Aufenthalte in Schweden und Paris.
2017–2020: Leitender Oberarzt an der Ethianum Privatklinik Heidelberg.
2018–2020: Ärztlicher Leiter der Vitalitas Privatklinik in Neustadt an der Weinstraße.
Seit 2021: Eigene Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt.
Mitgliedschaften: DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen), ISAPS (International Society of Aesthetic Plastic Surgery).

Vorteile: Brustverkleinerung
Die Brustverkleinerung bietet zahlreiche Vorteile und verbessert die Lebensqualität, insbesondere in Frankfurt am Main, wo Facharzt Dimitrios Takas in seiner Praxis hochqualifizierte Behandlungen anbietet. Zu den primären Vorteilen einer Brustverkleinerung zählen:
- Reduzierung von Rücken- und Nackenschmerzen: Große Brüste können zu einer Belastung für den Bewegungsapparat führen. Eine Verkleinerung hilft, diese Beschwerden signifikant zu verringern.
- Verbesserung der Körperhaltung: Durch die Verringerung des Gewichts vorne am Körper kann sich die Körperhaltung verbessern, was weitere muskuläre Beschwerden reduziert.
- Erhöhte körperliche Aktivität: Viele Frauen erleben nach einer Brustverkleinerung eine Zunahme ihrer sportlichen Aktivitäten, da die körperliche Last und das Unbehagen vermindert sind.
- Erweiterte Kleidungsoptionen: Ein kleineres Brustvolumen erweitert die Möglichkeiten bei der Wahl der Kleidung und verbessert das Selbstwertgefühl.
Zudem ermöglicht Herr Takas in Frankfurt, aufgrund seiner umfassenden Erfahrung und spezialisierten Weiterbildungen, eine besonders sorgfältige Behandlung. Er betont die Wichtigkeit einer individuellen Beratung und engmaschigen Nachsorge, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Persönlich hat Herr Takas seit 2010 in Frankfurt am Main in der medizinischen Branche Fuß gefasst und gilt als vertrauenswürdiger Experte in der ästhetischen Chirurgie.

Vorbereitung: Brustverkleinerung
Die Vorbereitung auf eine Brustverkleinerung ist ein wichtiger Schritt für Patientinnen, die sich in Frankfurt am Main einer solchen Operation unterziehen möchten. Dimitrios Takas, ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, betont stets die Bedeutung einer gründlichen medizinischen Beratung, um individuelle Bedürfnisse und Erwartungen zu klären.
Beratungsprozess:
- Erstgespräch: Erfassung der medizinischen Vorgeschichte und Diskussion der Beweggründe für die Operation.
- Körperliche Untersuchung: Beurteilung der Brustgröße und -form sowie der Hautbeschaffenheit.
- Aufklärung über den Operationsverlauf und mögliche Operationstechniken.
Persönlicher Hintergrund: Dimitrios Takas, der seine medizinische Ausbildung in Frankfurt am Main abgeschlossen hat, bringt eine tiefgreifende lokale und internationale Erfahrung mit, die ihm eine sensible Herangehensweise an die Bedürfnisse seiner Patientinnen ermöglicht.
Die Beratung umfasst auch eine detaillierte Erklärung der Nachsorge, die für eine erfolgreiche Heilung entscheidend ist. In seiner Praxis in Frankfurt wird großer Wert auf eine engmaschige Nachbetreuung gelegt, um Komplikationen vorzubeugen und das bestmögliche Ergebnis zu sichern. Patientinnen erhalten zudem spezielle Anweisungen zur Vorbereitung auf den Eingriff, die unter anderem Ernährungsempfehlungen und Verhaltensweisen zur Minimierung des Risikos postoperativer Komplikationen beinhalten.
Die Entscheidung für eine Brustverkleinerung ist hochpersönlich und sollte wohlüberlegt sein. In Frankfurt am Main steht Dimitrios Takas für eine umfassende und fachkundige Beratung zur Verfügung, unterstützt durch sein umfangreiches Wissen und seine langjährige Erfahrung in der ästhetischen und rekonstruktiven Brustchirurgie.

Ablauf der Behandlung
Die Brustverkleinerung ist ein chirurgischer Eingriff, der von erfahrenen Fachärzten wie Dimitrios Takas in seiner Praxis in Frankfurt am Main durchgeführt wird. Dieses Verfahren zielt darauf ab, Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Haltungsschäden, die durch zu große Brüste verursacht werden können, zu lindern. Hier ist der typische Ablauf einer Brustverkleinerung:
- Erstberatung: In einem ausführlichen Gespräch werden die Erwartungen und Möglichkeiten besprochen.
- Untersuchung: Eine gründliche körperliche Untersuchung und ggf. bildgebende Verfahren werden durchgeführt, um die individuelle Operationsstrategie zu planen.
- Operation: Unter Vollnarkose wird überschüssiges Brustgewebe entfernt und die Brust neu geformt. Die Dauer kann je nach Umfang der Verkleinerung variieren.
- Nachsorge: Regelmäßige Kontrolluntersuchungen gewährleisten eine optimale Heilung und das Erreichen des gewünschten ästhetischen Ergebnisses.
Dimitrios Takas, der seine umfassende Ausbildung in renommierten Einrichtungen wie der Ethianum Privatklinik Heidelberg und der Universitätsklinik Heidelberg genossen hat, betont stets die Bedeutung einer intensiven persönlichen Beratung und einer engmaschigen Nachsorge. Seine Expertise in der Brustchirurgie und sein Ansatz, der die individuellen Bedürfnisse jeder Patientin in den Vordergrund stellt, macht ihn zu einem gefragten Spezialisten in Frankfurt.
Auch seine internationale Erfahrung, unter anderem in Schweden und Paris, fließt in seine Arbeit ein und ermöglicht es ihm, auf eine breite Palette von Techniken und Methoden zurückzugreifen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Risiken: Brustverkleinerung
Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.
Häufige Fragen
Wie verläuft der Heilungsprozess nach einer Brustverkleinerung?
Der Heilungsprozess nach einer Brustverkleinerung dauert in der Regel mehrere Wochen, beginnend mit Schwellungen und Blutergüssen, die allmählich abklingen, gefolgt von einer Phase der Narbenheilung und endend mit der vollständigen Wiederherstellung der Haut- und Brustgewebes.
Was sind die möglichen Langzeitfolgen einer Brustverkleinerung?
Mögliche Langzeitfolgen einer Brustverkleinerung können Gefühlsstörungen in der Brust, veränderte Brustform, Narbenbildung, Probleme beim Stillen und in seltenen Fällen auch Komplikationen bei der Wundheilung sein.
Wie lange dauert die Genesung nach einer Brustverkleinerung?
Die Genesung nach einer Brustverkleinerung dauert in der Regel 4 bis 6 Wochen, je nach individueller Gesundheit und körperlicher Verfassung des Patienten.
Was sind die empfohlenen Maßnahmen für die Narbenpflege nach einer Brustverkleinerung?
Empfohlene Maßnahmen für die Narbenpflege nach einer Brustverkleinerung umfassen das tägliche Auftragen von Narbensalben, das Vermeiden von Sonnenlicht auf der Narbe und das Tragen von speziellen Stütz-BHs, um Spannung von den Narben zu nehmen.
Wie lange dauert die Schwellung nach einer Brustverkleinerung an?
Die Schwellung nach einer Brustverkleinerung kann zwischen einigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten anhalten, abhängig von individuellen Faktoren wie dem Ausmaß des Eingriffs und dem Heilungsprozess des Körpers.
Was sind die unterschiedlichen Techniken für eine Brustverkleinerung?
Die unterschiedlichen Techniken für eine Brustverkleinerung umfassen die Liposuktion, die T- oder Anker-Technik und die vertikale oder Lejour-Technik, wobei die Wahl der Methode von individuellen Faktoren wie der Brustgröße und -form abhängt.