header-image
Thread Lift

Faden Lif­ting Frankfurt am Main

Herzlich willkommen, Dimitrios Takas bietet Ihnen ein professionelles Fadenlifting in der pulsierenden Stadt Frankfurt am Main an.

Hochspezialisierte Expertise mit langjähriger Erfahrung national und international

Als Referent und Autor in der Fachwelt etabliert

Google Kundenstimmen

Faden Lif­ting

Alles auf einen Blick

Behandlungs-Dauer

30 bis 60 Minuten

Narkose oder Betäubung

Lokalanästhesie ausreichend, Eingriffsdauer etwa 30-60 Minuten, schnelle Erholung

Aufenthalt in der Klinik

Ambulant, Dauer ca. 30-60 Minuten, keine Übernachtung nötig

Faden-Entfernung

Fäden lösen sich nach 6-8 Monaten selbst auf, kein Entfernen nötig

Nachbehandlung

Intervalle: Erneuerung alle 6-12 Monate; Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung, Saunabesuche und starke körperliche Anstrengungen für erste Woche; kühlen zur Reduktion von Schwellungen und Blutergüssen.

Sport

Körperliche Aktivität und leichte Sportarten meist nach 1 Woche möglich, volle Belastung nach 4 Wochen.

Alltag

Gesellschaftsfähigkeit meist innerhalb von 1-2 Tagen, vollständige Erholung bis zu 2 Wochen.

Häufig kombiniert mit

Hyaluronsäure-Injektionen, chemisches Peeling, Mikrodermabrasion, Laserbehandlungen

Kosten

500 bis 2500 Euro

Dr Takas 1 1 BW
WhatsApp Image 2025-06-24 at 16.03.37 (3)
WhatsApp Image 2025-06-24 at 16.03.37 (1)
Dr Takas 1 4 BW
previous arrow
next arrow
Dr Takas 1 1 BW
WhatsApp Image 2025-06-24 at 16.03.37 (3)
WhatsApp Image 2025-06-24 at 16.03.37 (1)
Dr Takas 1 4 BW
previous arrow
next arrow
Experte

Dimitrios Takas

Dimitrios Takas ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Experte für Brustchirurgie, Body Contouring und Gesichtsverjüngung (inklusive nicht-operativer Faltenbehandlungen).

2010: Abschluss des Medizinstudiums in Frankfurt am Main.

2010–2017: Weiterbildung und Tätigkeit an führenden Kliniken, u.a. Ethianum Privatklinik Heidelberg, Universitätsklinik Heidelberg, Klinikum Kassel, sowie Aufenthalte in Schweden und Paris.

2017–2020: Leitender Oberarzt an der Ethianum Privatklinik Heidelberg.

2018–2020: Ärztlicher Leiter der Vitalitas Privatklinik in Neustadt an der Weinstraße.

Seit 2021: Eigene Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt.

Mitgliedschaften: DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen), ISAPS (International Society of Aesthetic Plastic Surgery).

mehr über uns: Schönheitschirurgie Frankfurt am Main

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorteile: Faden Lif­ting

Fadenlifting, eine innovative Methode der Gesichtsverjüngung, gewinnt in Frankfurt am Main zunehmend an Beliebtheit. Diese Technik bietet zahlreiche Vorteile, die sie besonders attraktiv machen:

  • Minimale Invasivität: Im Vergleich zu traditionellen Lifting-Methoden ist das Fadenlifting weniger invasiv. Es werden keine Schnitte benötigt, was die Behandlung sicherer und die Heilung schneller macht.
  • Sofortige Ergebnisse: Die straffende Wirkung ist unmittelbar nach der Behandlung sichtbar, wobei das endgültige Ergebnis sich über einige Wochen hinweg entfaltet.
  • Langanhaltende Effekte: Die Ergebnisse können je nach individueller Hautbeschaffenheit bis zu mehreren Jahren anhalten.

Dimitrios Takas, ein renommierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, führt diese Behandlungen in seiner Praxis in Frankfurt durch. Sein umfassendes Wissen und seine Erfahrungen, gesammelt in renommierten Kliniken weltweit, garantieren eine fachkundige und individuelle Betreuung seiner Patienten.

Die Technik des Fadenliftings nutzt biokompatible Fäden, die in die Haut eingeführt werden und dort eine natürliche Kollagenproduktion anregen. Diese Methode ist besonders für Patienten geeignet, die eine weniger invasive Option suchen und Wert auf eine schnelle, effektive Behandlung legen.

In Frankfurt am Main, wo ästhetische Behandlungen immer gefragter sind, stellt das Fadenlifting eine exzellente Option für Personen dar, die sowohl Effektivität als auch Natürlichkeit in der Gesichtsverjüngung suchen.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Beim Thema Fadenlifting sollte der Fokus nicht ausschließlich auf den Kosten liegen, sondern vielmehr auf der Qualifikation und Erfahrung des behandelnden Arztes. Ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, wie Dimitrios Takas aus Frankfurt am Main, bringt nicht nur fundiertes Wissen aus seiner langjährigen Tätigkeit in renommierten Kliniken mit, sondern auch eine spezialisierte Expertise in der Gesichtsverjüngung. Hier sind einige Gründe, warum die Wahl eines qualifizierten Experten entscheidend ist:

  • Präzise Technik: Erfahrene Ärzte beherrschen die präzise Technik, die für ein erfolgreiches Fadenlifting notwendig ist.
  • Individuelle Beratung: Sie erhalten eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratung, die auf umfangreichem Fachwissen basiert.
  • Minimierung von Komplikationen: Ein versierter Arzt kann Risiken besser einschätzen und minimieren.

Dimitrios Takas, der seit über einem Jahrzehnt in der ästhetischen Chirurgie tätig ist und eine eigene Praxis in Frankfurt führt, bietet nicht nur eine tiefe Kenntnis in Fadenlifting-Techniken, sondern auch eine engmaschige Nachsorge, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Seine umfassende Erfahrung und persönliche Beratung in Frankfurt am Main machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Wahl für dieses Verfahren.

Vorbereitung: Faden Lif­ting

Fadenlifting ist eine innovative Technik zur Gesichtsverjüngung, die im Bereich der ästhetischen Medizin zunehmend an Beliebtheit gewinnt, besonders in Frankfurt am Main, wo Facharzt Dimitrios Takas seine Praxis führt. Die Vorbereitung auf ein Fadenlifting erfordert eine gründliche Beratung, um individuelle Bedürfnisse und Erwartungen zu klären.

Zu den vorbereitenden Schritten gehört:

  • Eine detaillierte Anamnese, bei der medizinische Vorgeschichten und mögliche Hautprobleme besprochen werden.
  • Die Bestimmung der Behandlungsziele, um ein natürliches Aussehen zu gewährleisten.
  • Eine Hautanalyse, um den Zustand der Haut genau zu beurteilen und die effektivsten Fadenarten auszuwählen.

Folgende Punkte werden während der Beratung von Dimitrios Takas besonders betont, da er auf eine intensive persönliche Beratung und engmaschige Nachsorge großen Wert legt:

  1. Erklärung des Verfahrens und seiner Wirkungsweise.
  2. Klärung von individuellen Fragen und Bedenken.
  3. Planung der Nachsorge und der weiteren Schritte nach dem Eingriff.

In Frankfurt am Main, wo Takas seit 2021 seine eigene Praxis leitet, nutzt er seine umfangreiche Erfahrung in der ästhetischen Chirurgie, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Für Interessierte bietet dies eine einzigartige Chance, von einem renommierten Experten für Gesichtsverjüngung behandelt zu werden.

Ablauf der Behandlung

Fadenlifting ist eine effektive Methode zur Gesichtsverjüngung, die besonders in Frankfurt am Main beliebt ist. Durchgeführt von erfahrenen Fachärzten wie Dimitrios Takas, bietet diese minimal-invasive Behandlung eine straffende Wirkung ohne chirurgischen Eingriff. Hier ist der typische Ablauf eines Fadenliftings:

  1. Konsultation: Zunächst findet eine ausführliche Beratung statt, in der die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen des Patienten besprochen werden.
  2. Markierung: Vor der Behandlung markiert der Arzt die Bereiche auf der Haut, die angehoben werden sollen.
  3. Lokalanästhesie: Die betroffenen Stellen werden lokal betäubt, um Beschwerden zu minimieren.
  4. Einsetzen der Fäden: Mithilfe einer feinen Nadel werden die Fäden unter die Haut eingebracht. Diese Fäden sind aus biokompatiblem Material, das sich mit der Zeit natürlich abbaut.
  5. Ergebnisse: Die Wirkung ist sofort sichtbar und verbessert sich noch über mehrere Wochen, da die Haut beginnt, neues Kollagen um die Fäden herum zu bilden.

Dimitrios Takas, mit über 16 Jahren Erfahrung in der ästhetischen Chirurgie, hat sich durch seine präzise Technik und sein Engagement für persönliche Beratung und engmaschige Nachsorge in Frankfurt einen Namen gemacht. Patienten schätzen seine Methode, da sie effektiv und sicher ist, was ihn zu einem gefragten Spezialisten in diesem Bereich macht.

Fadenlifting in Frankfurt ist somit eine hervorragende Option für alle, die eine jugendlichere Ausstrahlung wünschen, ohne sich einer Operation unterziehen zu müssen.

Erholungsphase und Ergebnisse: Faden Lif­ting

Die Heilungsdauer nach einem Fadenlifting beträgt in der Regel 1 bis 2 Wochen, abhängig von individuellen Faktoren wie Hautbeschaffenheit, Alter und der Anzahl der verwendeten Fäden, sowie der Erfahrung des behandelnden Facharztes Dimitrios Takas.

Risiken: Faden Lif­ting

Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.

Häufige Fragen

Was sind die Vorteile von Fadenlifting?

Die Vorteile von Fadenlifting sind eine sofort sichtbare Hautstraffung ohne chirurgischen Eingriff, geringe Ausfallzeit, geringes Komplikationsrisiko und die Möglichkeit, es mit anderen Behandlungen zu kombinieren, sowie langanhaltende Ergebnisse durch die natürliche Kollagenproduktion.

Was sind die verschiedenen Arten von Fäden, die beim Fadenlifting verwendet werden?

Beim Fadenlifting werden resorbierbare (selbstauflösende) Fäden wie PDO (Polydioxanon), PLLA (Polylactide) und PCL (Polycaprolacton) sowie nicht-resorbierbare Fäden wie Polypropylen verwendet.

Wie lange hält das Ergebnis eines Fadenlifting?

Das Ergebnis eines Fadenliftings hält in der Regel zwischen einem und drei Jahren, abhängig von individuellen Faktoren wie Hauttyp, Alter und Lebensstil.

Wie läuft ein Fadenlifting ab?

Ein Fadenlifting ist eine minimalinvasive Behandlung, bei der spezielle Fäden unter die Haut eingeführt werden, um ein Absacken des Gewebes zu verhindern, das Gesicht zu straffen und die Kollagenproduktion anzuregen, wodurch ein natürlicher Lifting-Effekt entsteht.

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen nach einem Fadenlifting?

Die häufigsten Nebenwirkungen nach einem Fadenlifting sind Schwellungen, Blutergüsse, leichte Schmerzen, Taubheitsgefühle im behandelten Bereich, sowie in seltenen Fällen Infektionen oder allergische Reaktionen auf das verwendete Material.

Wie lange dauert die Genesungszeit nach einem Fadenlifting?

Die Genesungszeit nach einem Fadenlifting beträgt in der Regel zwischen einer und zwei Wochen, wobei individuelle Faktoren wie das Alter und der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten eine Rolle spielen können.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

0931 8709 5103 E-Mail Kontaktformular