
Kinnkorrektur Frankfurt am Main
Willkommen bei Dimitrios Takas, Ihrem Spezialisten für Kinnkorrekturen in Frankfurt am Main.
Hochspezialisierte Expertise mit langjähriger Erfahrung national und international
Als Referent und Autor in der Fachwelt etabliert
Kinnkorrektur
Alles auf einen Blick
Behandlungs-Dauer
30 Minuten bis 2 Stunden, abhängig von der Komplexität des Eingriffs
Nachbehandlung
Intervalle: Regelmäßige Kontrollen und Anpassung der Behandlung in den ersten Wochen essentiell

Experte
Dimitrios Takas
Dimitrios Takas ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Experte für Brustchirurgie, Body Contouring und Gesichtsverjüngung (inklusive nicht-operativer Faltenbehandlungen).
2010: Abschluss des Medizinstudiums in Frankfurt am Main.
2010–2017: Weiterbildung und Tätigkeit an führenden Kliniken, u.a. Ethianum Privatklinik Heidelberg, Universitätsklinik Heidelberg, Klinikum Kassel, sowie Aufenthalte in Schweden und Paris.
2017–2020: Leitender Oberarzt an der Ethianum Privatklinik Heidelberg.
2018–2020: Ärztlicher Leiter der Vitalitas Privatklinik in Neustadt an der Weinstraße.
Seit 2021: Eigene Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt.
Mitgliedschaften: DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen), ISAPS (International Society of Aesthetic Plastic Surgery).

Vorteile: Kinnkorrektur
Die Kinnkorrektur, oft durchgeführt in hochspezialisierten Kliniken wie denen in Frankfurt am Main, bietet zahlreiche ästhetische und funktionelle Vorteile. Diese Behandlung kann das gesamte Erscheinungsbild des Gesichts harmonisieren und das Selbstbewusstsein stärken. Besonders hervorzuheben sind:
- Profilverbesserung: Eine Kinnkorrektur kann ein zurückliegendes oder hervorstehendes Kinn ausgleichen, was zu einem ausgeglicheneren Profil führt.
- Verbesserte Kieferfunktion: In einigen Fällen kann die Kinnkorrektur auch dazu beitragen, Kieferprobleme zu lindern und die Funktionalität zu verbessern.
- Ästhetische Harmonie: Das Kinn spielt eine zentrale Rolle in der Gesichtsästhetik. Eine Korrektur kann das Gesicht visuell ausbalancieren.
Dimitrios Takas, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Sitz in Frankfurt, bringt über 16 Jahre Erfahrung in fortschrittlichen ästhetischen Verfahren mit. Sein fundiertes Wissen und seine umfassenden Kenntnisse, unter anderem erworben während seiner Tätigkeit in renommierten Einrichtungen wie der Ethianum Privatklinik Heidelberg und der Vitalitas Privatklinik, ermöglichen es ihm, Patienten individuell und präzise zu beraten. In seiner eigenen Praxis in Frankfurt bietet er personalisierte Behandlungen an, die speziell auf die Bedürfnisse seiner Patienten zugeschnitten sind.
Die Wahl eines erfahrenen Chirurgen wie Dimitrios Takas für eine Kinnkorrektur in Frankfurt am Main kann daher entscheidend sein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Vorbereitung: Kinnkorrektur
Die Vorbereitung auf eine Kinnkorrektur ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem harmonischen Gesichtsprofil. In Frankfurt am Main, wo Facharzt Dimitrios Takas seine Praxis führt, beginnt der Prozess stets mit einer umfassenden persönlichen Beratung, um individuelle Bedürfnisse und Erwartungen zu klären. Folgende Schritte sind essentiell:
- Medizinische Untersuchung: Eine gründliche Analyse der Kinnstruktur und angrenzenden Gesichtsbereiche ist notwendig, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.
- Digitale Visualisierung: Moderne Technologien erlauben es, das potenzielle Ergebnis der Kinnkorrektur zu visualisieren, was Patienten hilft, realistische Erwartungen zu setzen.
- Beratungsgespräch: Dimitrios Takas nutzt seine umfassende Erfahrung aus Frankfurt und anderen renommierten Kliniken, um alle möglichen Optionen zu erklären und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Während seiner Zeit in Frankfurt und anderen führenden Kliniken hat Dimitrios Takas nicht nur eine tiefgehende Expertise in der ästhetischen Chirurgie entwickelt, sondern auch einen ausgezeichneten Ruf für seine patientenorientierte Herangehensweise und detaillierte Nachsorge erlangt. Diese Kombination aus fachlicher Qualifikation und persönlichem Engagement macht ihn zu einem bevorzugten Spezialisten für Kinnkorrekturen in Frankfurt am Main.
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass eine gute Vorbereitung und transparente Kommunikation mit dem behandelnden Arzt wesentlich sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Engmaschige Nachsorge ist dabei ein zusätzlicher Vorteil, den Patienten in seiner Praxis erfahren können.

Ablauf der Behandlung
Die Kinnkorrektur ist eine spezialisierte ästhetische Behandlung, die darauf abzielt, die Proportionen des Gesichts zu verbessern. Die Behandlung kann chirurgisch oder durch minimalinvasive Methoden erfolgen, je nach individuellen Bedürfnissen und Wünschen des Patienten. In Frankfurt am Main, wo Facharzt Dimitrios Takas seine Praxis führt, folgt der Ablauf einer Kinnkorrektur typischerweise diesen Schritten:
- Erstberatung: Hier wird der Gesundheitszustand des Patienten bewertet und die gewünschten Ergebnisse besprochen. Dimitrios Takas, der in Frankfurt studiert hat und über umfangreiche Erfahrungen verfügt, legt großen Wert auf eine individuelle Beratung.
- Durchführung: Abhängig von der Art der Korrektur - ob Implantat-Einsetzung oder Fettabsaugung am Kinn - variiert die Dauer der Behandlung.
- Nachsorge: Nachsorge ist essentiell, um sicherzustellen, dass die Heilung optimal verläuft. Takas betont eine engmaschige Nachsorge, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Die Kinnkorrektur in Takas' Praxis in Frankfurt ist nicht nur ein medizinischer Eingriff, sondern auch eine Kunst, die eine harmonische Gesichtsästhetik zum Ziel hat. Seine umfassende Erfahrung und die persönliche Betreuung, die er bietet, machen ihn zu einem gefragten Spezialisten auf diesem Gebiet.

Risiken: Kinnkorrektur
Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.
Häufige Fragen
Wie läuft eine Kinnkorrektur ab?
Eine Kinnkorrektur erfolgt in der Regel unter Vollnarkose, wobei der Chirurg kleine Schnitte im Mund oder unter dem Kinn setzt, um das Kinn zu verschieben, überschüssiges Fett zu entfernen oder Implantate einzuführen, und die Genesungszeit beträgt etwa zwei Wochen.
Wie lange dauert die Genesung nach einer Kinnkorrektur?
Die Genesung nach einer Kinnkorrektur dauert in der Regel etwa zwei Wochen, wobei Schwellungen und Blutergüsse innerhalb der ersten Woche abklingen sollten. Die endgültigen Ergebnisse sind jedoch erst nach einigen Monaten sichtbar.
Wie lange dauert die Heilung?
Erste Erholung in 7–10 Tagen, gesellschaftsfähig nach ca. 2 Wochen. Die vollständige Heilung dauert rund 6 Wochen.
Kann die Kinnkorrektur mit anderen Eingriffen kombiniert werden?
Ja – häufig mit Nasenkorrektur, Facelift oder Jawline-Contouring für ein harmonisches Gesichtsprofil.
Wie lange hält das Ergebnis einer Kinnkorrektur in der Regel?
Das Ergebnis einer Kinnkorrektur ist dauerhaft, da bei diesem chirurgischen Eingriff die Knochen- und Gewebestruktur des Kinns dauerhaft verändert wird.
Wie lange dauert die Schwellung nach einer Kinnkorrektur?
Die Schwellung nach einer Kinnkorrektur hält in der Regel 1-2 Wochen an, kann jedoch bei manchen Patienten bis zu einem Monat dauern, bis sie vollständig abgeklungen ist.